Ausgangsmaterial
eine sorgfältige Auswahl von Trestern aus dem Piemont
Destillationsmethode
traditionelle diskontinuierliche Extraktion mit Wasserdampf nach der Methode von Carlo Bocchino. Das Destillat entsteht nach der Abtrennung von Kopf und Schwanz während des Destillationsverfahrens in Kupferkolben mit Kochboden.
Ausbau
Die Grappas für den Ortiz lagern separat für mindestens 12 Monate in Fässern aus französischer Eiche (Allier, Tronçais und Limousin) mit einem Fassungsvermögen von 225 Litern. Für die Reifung werden die einzelnen Eichenfässer sorgfältig ausgewählt, damit jeder Grappa sein eigenes Aroma erhält. Besondere Fähigkeiten und Geduld erfordert der Prozess, in dem der Grappa in ein Fass gefüllt wird, wo sich die verschiedenen Aromen der Ausgangsmaterialien mischen.
Geschmack
intensive Bernsteinfarbe mit goldfarbenem Reflex. In der Nase komplexe Aromen von kandierten Früchten, Honig und Vanille. Der weiche Geschmack verleiht diesem Grappa eine perfekte Harmonie.